KAT'I / 3D-Images 

Der Begriff „Kat“ oder auch „Kaatı“ heißt in der Übersetzung „schneiden“. Die Kaatı Kunst stammt aus der Periode des Osmanischen Reichs, wo aus Papier oder Leder Motive ausgeschnitten wurden sind und in „zweidimensionaler“ Darstellung wieder zusammengefügt. Dies diente vor allem auch als Verzierung für fertige Kalligraphie oder Ebru Kunst (Marbling Art).

 

Diese Technik wird in der neueren Zeit als Grundlage zu „dreidimensionaler“ Ansicht erweitert und übertragen auf unterschiedliche Papierarten. Mit dafür vorgesehenen Werkzeugen und Handtechniken, werden die Motive so verarbeitet das für den Betrachter ein dreidimensionales Gebilde entsteht. Somit kreiert man Arbeiten die das Auge des Betrachters „täuschen“ sollen.

 

  • 12
  • WhatsApp Image 2017-12-23 at 12.40.43
  • 2
  • 1
  • 4
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 10
  • 9
  • 11
  • 13
  • 16